Job-Coaching für Alleinerziehende
Flexibel und individuell wieder einsteigen
Das Ziel des persönlichen Coachings für Alleinerziehende ist die Klärung Ihrer beruflichen Zielfindung und die Entwicklung von geeigneten Strategien für die erfolgreiche Suche nach einer Erwerbstätigkeit, die Sie und Ihre Familie langfristig unabhängig von Transferleistungen stellt. Sie klären Ihren Standort, bestimmen Ihre Lebens- und Berufsziele neu und entwickeln Wege und Handlungspläne.
Unterstützung finden Sie durch
- Berufliche Beratung nach dem “Kompetenzansatz” – bestehend aus einem ausführlichen stärkenorientierten Profiling, Bewerbungstraining, Optimierung des Bewerbungsverfahrens
- Bearbeitung der beruflichen Qualifikationen
- Gestaltungsspielräume für die Rahmenbedingungen erarbeiten – insbesondere die Unterstützung bei der Entwicklung von passenden Kinderbetreuungsmodellen
- Vernetzung mit örtlichen Hilfesystemen und Beratungsstellen.
Ablauf
in 45 Beratungsstunden bei 15 Terminen innerhalb von sechs Monaten werden die wesentlichen Elemente der beruflichen Zielfindung bearbeitet.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Info
gefördert durch:
